Penfreesmachine en sleuffreesmachineREX
ZS - 400
Penfreesmachine en sleuffreesmachine
REX
ZS - 400
Vaste prijs zonder BTW
€ 990
Bouwjaar
1980
Toestand
Gebruikt
Locatie
Bitburg 

Afbeeldingen tonen
Toon kaart
Machinegegevens
- Machinetype:
- Penfreesmachine en sleuffreesmachine
- Producent:
- REX
- Model:
- ZS - 400
- Bouwjaar:
- 1980
- Toestand:
- uitstekend (gebruikt)
PRIJS & LIGGING
Vaste prijs zonder BTW
€ 990
- Locatie:
- Südring 37, 54634 Bitburg, DE
Bel
ADVERTENTIEDETAILS
- Advertentie-ID:
- A189-55801
- Laatste aanpassing:
- op 15.04.2025
OMSCHRIJVING
REX pen- en sleufmachine
Type: ZS - 400 gebouwd in 1980
Machine nr. 18.943
Zeer goede staat
380 volt / 50 Hz
Hneljwctu Hshccqpek
Zaageenheid
Freeseenheid
Schuiftafel
Lengtestop
vasthoudinrichting
Locatie: vanaf magazijn 54634 Bitburg
- direct beschikbaar -
De advertentie werd automatisch vertaald. Vertaalfouten zijn mogelijk.
Type: ZS - 400 gebouwd in 1980
Machine nr. 18.943
Zeer goede staat
380 volt / 50 Hz
Hneljwctu Hshccqpek
Zaageenheid
Freeseenheid
Schuiftafel
Lengtestop
vasthoudinrichting
Locatie: vanaf magazijn 54634 Bitburg
- direct beschikbaar -
De advertentie werd automatisch vertaald. Vertaalfouten zijn mogelijk.
AANBIEDER
Contactpersoon: Dhr. Frank Thiex
Südring 37
54634 Bitburg, Duitsland
+49 6561 ... show
Toon meer

Die Firma Epper GmbH, die inzwischen in der dritten Generation als Familienbetrieb geführt wird, ist eine Maschinen Handelsgesellschaft für die Holzbearbeitung.
Zum Tätigkeitsfeld der Firma gehören: Der Verkauf von Neumaschinen, Gebrauchtmaschinen, Werkzeuge, Elektrowerkzeuge, Absauganlagen, Drucklufttechnik, Befestigungstechnik u. damit verbunden Lieferung, Einweisung u. Kundendienst. Ein gut sortiertes Ersatzteillager, Schärfdienst, täglicher Versand, kompetente Beratung, Betreuung des Kunden nach Kauf u. Finanzierungsangebote gehören bei der Firma Epper zum guten Service.
Der Familienbetrieb wurde 1935 von Heinrich Okken in der Trierer Straße in Bitburg gegründet. Es entstand ein Fachbetrieb für Werkzeuge u. Stahlwaren, der während der Weihnachtstage im Jahre 1944 eine fast vollständige Vernichtung des Inventars zu verkraften hatte. Daraufhin wurde der Verkauf in eine alte Baracke auf dem Marktplatz verlegt. In den Jahren 1947-1948 fand der Aufbau neuer Geschäftsräume in der Trierer Straße statt.
Im Juli 1951 übernahmen der Schwiegersohn Hubert Epper, gel. Kaufmann, u. seine Frau Hildegard Epper, geb. Okken, die Firma durch Kauf u. änderten den damaligen Namen „Heinrich Okken“ in „Okken Maschinen“ um. In Bezug auf die Qualität der Waren wurde ein Meilenstein in der Entwicklung des Betriebs gesetzt, denn Hubert Epper legte großen Wert auf die Auswahl seiner Lieferanten.
Durch eine Umstellung u. die Erweiterung der Lagerware auf die Bereiche Schreinereibedarf, Holzbearbeitungs- u. Sägewerksmaschinen, Baubeschläge u. Spezialwerkzeuge für Holz- u. Metallbearbeitung gelang es ihm außerdem einen überregionalen Bekanntheitsgrad zu erreichen u. somit mehrere Generalvertretungen deutscher u. ausländischer Lieferanten zu erlangen. Eine Ausweitung der Verkaufsfläche wurde dringend notwendig, und so wurde in der Dauner Straße in Bitburg neu gebaut. Das neue Wohn- u. Geschäftshaus wurde 1967 bezogen. Die Verkaufs- u. Ausstellungsfläche betrug 700 m². Ein weiterer Meilenstein dieser Geschäftsführung war sicherlich die Einführung des Kundendienstes, der in der heutigen Qualitätspolitik des Unternehmens eine wichtige Rolle spielt.
1977 trat Hubert Epper jr. nach erfolgreich abgeschlossenem Maschinenbaustudium als Dipl.-Ing. (FH) in die Firma ein. 1982 gründete er zusammen mit seinen Eltern die Kommanditgesellschaft „Hubert Epper jr. KG“ in die er als Komplementär und seine Eltern als Kommanditisten eintraten. Die Gesellschaft befasste sich mit Verkauf, Planung, Herstellung, Lieferung, Montage und Kundendienst für Produkte und Anlagen der Holzindustrie. Hubert Epper jr. brachte dem Unternehmen einen weiteren wirtschaftlichen Erfolg, da er, für die Planung von lufttechn. Anlagen zur Absaugung von Spänen u. Stäuben sowie für die Planung, Einrichtung u. Beheizung neuer Werkstätten, ein großes Interesse u. eine fundierte Ausbildung besaß.
Die immer höheren Ansprüche der Kunden u. schlechte Parkplatzsituation in der Innenstadt, machten eine Umsiedlung ins neu errichtete Industriebgebiet „Auf Merlick“ in Bitburg notwendig.
1982 errichtete die Hubert Epper jr. KG ein Bürogebäude und eine 500 m² große Halle im Industriegebiet, die 1984 bezogen wurde. Ein Rationalisierungsschritt gelang Hubert Epper jr. 1986 durch die Einführung der EDV. Als Autodidakt auf diesem Gebiet gelang es ihm, die Computer so einzusetzen, dass durch eine wesentlich schnellere und bessere Datenverarbeitung ein größerer Kundenstamm aufgebaut und die Kunden besser betreut werden konnten.
Am 01.01.1988 erfolgte die Übernahme des gesamten Geschäftsbereiches der Fa. Okken Maschinen durch die Hubert Epper jr. KG als weitere Rationalisierungsmaßnahme.
Die Gesellschaft expandierte weiter und eine zweite Halle wurde 1990 gebaut.
Im selben Jahr erkrankte Frau Hildegard Epper schwer; dies hatte zur Folge, dass sich Herr Hubert Epper sen. aus dem aktiven Geschäft zurück zog und nur noch beratend tätig war.
1998 trat Sonja Thiex, geb. Epper als Kommanditistin, im Rahmen der Erbregelung, in die Firma ein.
Im Jahre 2002 verstarb Hubert Epper jun. nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter von 49 Jahren. Immer begeisterungsfähig und mit viel Pioniergeist ausgestattet, hinterlässt er sehr gute, durch gegenseitigen Respekt geprägte, Geschäftsbeziehungen zu Kunden und Lieferanten.
Zum Tätigkeitsfeld der Firma gehören: Der Verkauf von Neumaschinen, Gebrauchtmaschinen, Werkzeuge, Elektrowerkzeuge, Absauganlagen, Drucklufttechnik, Befestigungstechnik u. damit verbunden Lieferung, Einweisung u. Kundendienst. Ein gut sortiertes Ersatzteillager, Schärfdienst, täglicher Versand, kompetente Beratung, Betreuung des Kunden nach Kauf u. Finanzierungsangebote gehören bei der Firma Epper zum guten Service.
Der Familienbetrieb wurde 1935 von Heinrich Okken in der Trierer Straße in Bitburg gegründet. Es entstand ein Fachbetrieb für Werkzeuge u. Stahlwaren, der während der Weihnachtstage im Jahre 1944 eine fast vollständige Vernichtung des Inventars zu verkraften hatte. Daraufhin wurde der Verkauf in eine alte Baracke auf dem Marktplatz verlegt. In den Jahren 1947-1948 fand der Aufbau neuer Geschäftsräume in der Trierer Straße statt.
Im Juli 1951 übernahmen der Schwiegersohn Hubert Epper, gel. Kaufmann, u. seine Frau Hildegard Epper, geb. Okken, die Firma durch Kauf u. änderten den damaligen Namen „Heinrich Okken“ in „Okken Maschinen“ um. In Bezug auf die Qualität der Waren wurde ein Meilenstein in der Entwicklung des Betriebs gesetzt, denn Hubert Epper legte großen Wert auf die Auswahl seiner Lieferanten.
Durch eine Umstellung u. die Erweiterung der Lagerware auf die Bereiche Schreinereibedarf, Holzbearbeitungs- u. Sägewerksmaschinen, Baubeschläge u. Spezialwerkzeuge für Holz- u. Metallbearbeitung gelang es ihm außerdem einen überregionalen Bekanntheitsgrad zu erreichen u. somit mehrere Generalvertretungen deutscher u. ausländischer Lieferanten zu erlangen. Eine Ausweitung der Verkaufsfläche wurde dringend notwendig, und so wurde in der Dauner Straße in Bitburg neu gebaut. Das neue Wohn- u. Geschäftshaus wurde 1967 bezogen. Die Verkaufs- u. Ausstellungsfläche betrug 700 m². Ein weiterer Meilenstein dieser Geschäftsführung war sicherlich die Einführung des Kundendienstes, der in der heutigen Qualitätspolitik des Unternehmens eine wichtige Rolle spielt.
1977 trat Hubert Epper jr. nach erfolgreich abgeschlossenem Maschinenbaustudium als Dipl.-Ing. (FH) in die Firma ein. 1982 gründete er zusammen mit seinen Eltern die Kommanditgesellschaft „Hubert Epper jr. KG“ in die er als Komplementär und seine Eltern als Kommanditisten eintraten. Die Gesellschaft befasste sich mit Verkauf, Planung, Herstellung, Lieferung, Montage und Kundendienst für Produkte und Anlagen der Holzindustrie. Hubert Epper jr. brachte dem Unternehmen einen weiteren wirtschaftlichen Erfolg, da er, für die Planung von lufttechn. Anlagen zur Absaugung von Spänen u. Stäuben sowie für die Planung, Einrichtung u. Beheizung neuer Werkstätten, ein großes Interesse u. eine fundierte Ausbildung besaß.
Die immer höheren Ansprüche der Kunden u. schlechte Parkplatzsituation in der Innenstadt, machten eine Umsiedlung ins neu errichtete Industriebgebiet „Auf Merlick“ in Bitburg notwendig.
1982 errichtete die Hubert Epper jr. KG ein Bürogebäude und eine 500 m² große Halle im Industriegebiet, die 1984 bezogen wurde. Ein Rationalisierungsschritt gelang Hubert Epper jr. 1986 durch die Einführung der EDV. Als Autodidakt auf diesem Gebiet gelang es ihm, die Computer so einzusetzen, dass durch eine wesentlich schnellere und bessere Datenverarbeitung ein größerer Kundenstamm aufgebaut und die Kunden besser betreut werden konnten.
Am 01.01.1988 erfolgte die Übernahme des gesamten Geschäftsbereiches der Fa. Okken Maschinen durch die Hubert Epper jr. KG als weitere Rationalisierungsmaßnahme.
Die Gesellschaft expandierte weiter und eine zweite Halle wurde 1990 gebaut.
Im selben Jahr erkrankte Frau Hildegard Epper schwer; dies hatte zur Folge, dass sich Herr Hubert Epper sen. aus dem aktiven Geschäft zurück zog und nur noch beratend tätig war.
1998 trat Sonja Thiex, geb. Epper als Kommanditistin, im Rahmen der Erbregelung, in die Firma ein.
Im Jahre 2002 verstarb Hubert Epper jun. nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter von 49 Jahren. Immer begeisterungsfähig und mit viel Pioniergeist ausgestattet, hinterlässt er sehr gute, durch gegenseitigen Respekt geprägte, Geschäftsbeziehungen zu Kunden und Lieferanten.
Meer juridische informatie weergeven
Betreiber der Internetseiten
Epper GmbH
Südring 37
54634 Bitburg
Handelsregistereintrag
HRB Wittlich 32450, Sitz der Gesellschaft ist Bitburg
Geschäftsführung und verantwortlich für den Inhalt
Sonja Thiex, Frank Thiex
St.-Nr.: 1065709532
USt.-ID: DE-280091030
Haftungsausschluss
Trotz regelmäßiger inhaltlicher Überprüfung dieser Internetseiten übernehmen wir keine Haftung für
die Inhalte externer Verknüpfungen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und
Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Links auf diesen Webseiten kann nicht gewährleistet
werden
Epper GmbH
Südring 37
54634 Bitburg
Handelsregistereintrag
HRB Wittlich 32450, Sitz der Gesellschaft ist Bitburg
Geschäftsführung und verantwortlich für den Inhalt
Sonja Thiex, Frank Thiex
St.-Nr.: 1065709532
USt.-ID: DE-280091030
Haftungsausschluss
Trotz regelmäßiger inhaltlicher Überprüfung dieser Internetseiten übernehmen wir keine Haftung für
die Inhalte externer Verknüpfungen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und
Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Links auf diesen Webseiten kann nicht gewährleistet
werden
Verdere juridische informatie sluiten
Minder tonen
Aanvraag sturen
TELEFOON & FAX
+49 6561 ... show
Misschien bent u ook geïnteresseerd in deze advertenties.
Advertentie

1.004 km
Pennenbank
RexZS-400
RexZS-400
Advertentie

562 km
Cilinder slijpmachine
HOLZMANNZS-400-U
HOLZMANNZS-400-U
Advertentie

395 km
Stofafzuigventilator 1,35 kW
NovencoCNA-400 REX AZG-S
NovencoCNA-400 REX AZG-S
Nu kopen

652 km
Naafdwarseenheid, CS:400*400*2
Rexroth3842998750
Rexroth3842998750
Advertentie

296 km
Gereedschap voorzetter
EZSETEZset 400
EZSETEZset 400
Advertentie

210 km
Autolaadkraan
TerexTEREX ATT 400. 3 Autokran +Spitze 35t nur 3000 h
TerexTEREX ATT 400. 3 Autokran +Spitze 35t nur 3000 h
Advertentie

424 km
Speciale slijpmachine voor randen
HolzstarTyp KSO 750 / 400 V
HolzstarTyp KSO 750 / 400 V
Advertentie

395 km
Hydraulisch aggregaat 400 bar
Rexroth
Rexroth
Advertentie

414 km
Gecombineerde schaafmachine & vandiktebank
HOLZSTARADH 3050 Abricht-Dickenhobelmaschine 400
HOLZSTARADH 3050 Abricht-Dickenhobelmaschine 400
Nu kopen

652 km
Hefdwarsunit met motor, CS:400*400*2
Rexroth3842998750
Rexroth3842998750
Advertentie

411 km
Borduurmachine
ZSK STICKMASCHINEN GmbHJAF 0815-400 Freiarm, Kappe
ZSK STICKMASCHINEN GmbHJAF 0815-400 Freiarm, Kappe
Nu kopen

652 km
As koppeling
RexnordBSD9001-40-050 REX
RexnordBSD9001-40-050 REX
Advertentie

250 km
Kleinbroodmachines
KönigMini Rex 4000 with formstation
KönigMini Rex 4000 with formstation
Advertentie

195 km
CNC draai-freescentrum
MazakIntegrex 400 II-S
MazakIntegrex 400 II-S
Advertentie

552 km
Cnc draai- en freescentrum
MAZAKINTEGREX I 400
MAZAKINTEGREX I 400
Advertentie

977 km
KSB AMAREX N S50 pomp, 3,1 kW 400 V, 76 m
KSBAMAREX N S50
KSBAMAREX N S50
Advertentie

110 km
CNC draaicentrum
MazakIntegrex 400 Y
MazakIntegrex 400 Y
Advertentie

437 km
Truck voor speciale doeleinden
UnimogU 400 4x4 Winterdienst epoke Salzstreuer 238 PS
UnimogU 400 4x4 Winterdienst epoke Salzstreuer 238 PS
Advertentie

426 km
Cnc draai- en freescentrum
MAZAKINTEGREX I 400 MATRIX 2 2013
MAZAKINTEGREX I 400 MATRIX 2 2013
Advertentie

250 km
Rolvormmachines - Planten
KönigMini Rex 4000 with formstation
KönigMini Rex 4000 with formstation
Nu kopen

221 km
CNC draai-freescentrum
MazakINTEGREX 400 Y
MazakINTEGREX 400 Y
Veiling
Veiling beëindigd

221 km
CNC draai-freescentrum
MazakINTEGREX 400 Y
MazakINTEGREX 400 Y
Advertentie

250 km
Hoofdmachine
KönigMini Rex 4000
KönigMini Rex 4000
Advertentie

250 km
Rolvormmachines - Planten
KönigMini Rex 4000
KönigMini Rex 4000
Uw advertentie is succesvol verwijderd
Er is een fout opgetreden